Baltikum 2025 – Lettland

Baltikum 2025 – Lettland

Mein erster Stop in Lettland ist eine absolute Sehenswürdigkeit und wird auch als „Versailles des Baltikums“ bezeichnet:

Ein breiter, mit Kopfsteinpflaster gepflasterter Innenhof wird von kunstvollen schwarzen Eisentoren eingerahmt und führt zu einem großen gelb-weißen Gebäude im Barockstil unter einem bewölkten Himmel.

Schloss Rundāle (Lettland)

Es steht für das Zeitalter des Absolutismus und ist stark vom Stil von Versailles inspiriert.

  • Bauzeit: 1736–1740 (im Auftrag von Ernst Johann von Biron, Herzog von Kurland)

  • Architekt: Bartolomeo Rastrelli, der auch den Winterpalast in St. Petersburg entwarf

  • Stil: Barock mit späteren Rokoko-Elementen – typisch für absolutistische Prachtbauten

  • Funktion: Sommerresidenz des Herzogs – ähnlich wie Versailles als Machtsymbol gedacht

Rundāle ist das “Versailles des Baltikums” und steht ebenso für das absolutistische Zeitalter – wenn auch in kleinerem Massstab und in einer anderen geographischen/politischen Dimension (Herzogtum Kurland statt französische Grossmacht). Shanti und Gino müssen draussen bleiben, für sie ist im Schloss kein Einlass. Dafür dürfen sie anschliessend den riesigen Schlossgarten beehren.

Die Parallelen zu Versailles sind unverkennbar: die Schlossanlage mit symmetrischem Grundriss, formalen Gärten, repräsentativen Sälen ist Ausdruck von Macht, Status und Kontrolle und Zentrum des höfischen Lebens mit klarer Hierarchie.

Hier finde ich in unmittelbarer Nähe einen Stellplatz mit allem was ich benötige, lerne Niederländer und Deutsche kennen. Das Wetter macht nur teilweise mit, aber das stört mich nicht, denn ich bin ja bestens ausgestattet.

Es geht weiter, vorbei an Riga, welches ich bei der Rückreise besuchen werde, zum Camping Lakeside in Sigulda, einem wunderschönen Flecken Erde mit Stellplatz am See! Alle Personen, mit denen ich bisher auf dieser Reise in Kontakt gekommen bin, sind ausserordentlich freundlich und nett, egal ob im Laden, Restaurant oder Campingplatz; so auch der Betreiber hier. Man fühlt sich richtig willkommen. Die Sicht und der Ausblick tun den Rest und ermöglichen bei Sonnenschein ein entspanntes Sein im Liegestuhl.

Eine Holzbank steht vor einem ruhigen See, umgeben von grünem Gras, Schilf und Bäumen in der Ferne unter einem klaren blauen Himmel. Im Vordergrund liegt ein weißer Ball auf dem Gras.

 

Weiter gehts zum Camping Apaļkalns in Raiskums, welches mit mindestens ebenso schöner und purer Natur erfreut. Wer gerne viel und grossflächig Natur erlebt, ist im Baltikum im Paradies. Auf meinen Fahrten komme ich an endlos scheinenden Wäldern, Weiden und unverbauter Natur vorbei.

Die nahe gelegene Stadt Cesis besuchen wir mit Pegasus und geniessen dabei ein feines Mittagessen. Während der  Stadtrundfahrt lernen wir noch den Nachtwächter kennen…

Eine Bronzestatue eines bärtigen Mannes im Umhang, der kniet und in der einen Hand eine Laterne und in der anderen einen Spazierstock hält. Sie steht im Freien auf einem Steinsockel mit Gebäuden und Grün im Hintergrund.

Die Fläche vor dem Rathaus mit dem Wasserspiel erinnert mich etwas an den Bundesplatz in Bern.

 

Nächster Stellplatz

Der nächste Stellplatz befindet sich bereits in Estland (Estonia) in der Stadt Tartu.

Bleib dran und erfahre, wie’s weiter geht. Vergiss nicht oben über den Standort meine aktuelle Position (minütlich aktualisiert) zu schauen.

 

2 Kommentare

  1. Einmal mehr entführst du uns in dein FahrendesZuhause und in den Vorgarten deiner Stellplätze. Deine Erzählungen lesen sich so eindrucksvoll und lebhaft das ich das Gefühl habe ich reise selbst durch das Baltikum.
    Deine Lust nach Abenteur und Reiselust ist so spürbar!!! Ich vermisse euch alle drei … da ich weiss das du deinen Träumen folgst und dich lange und intensiv auf deine Reise vorbereitet hast, lindert das euch vermissen ein wenig.
    Das du Shanti und Gino auf deine Reisen mitnimmst, ist eine sooooooo grosse Liebeserklärung ( Quizfrage: wer wollte nie Haustiere?) an die beiden.
    Ich bin auch froh hast du die beiden dabei, den zu dritt macht verrückt sein doch mehr Spass und vorallem schaut ihr drei zu einander.
    In Verbundenheit
    Alessandro

  2. Sieht wirklich alles sehr schön aus. Irgedwie wie in einer Märchenwelt……oder in einer Welt des vergangenene Jahrhunderts. Leute sind kaum zu sehen, Autos auch nicht wie gerade hier in unendlich langen Kolonnen……hoffe für Dich, dass das Wetter mitmacht und Du noch viele schöne Erlebnisse haben wirst.
    Liebe Grüssek
    Mami

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..