Anreise ins Baltikum – 2025
Ein Jahr vor der Corona-Pandemie habe ich mit den Reisevorbereitungen meiner Baltikum-Reise begonnen. Damals war der Plan, die Reise mit meinem Tesla Model S zu machen. Aber es sollte anders kommen: Der Lockdown der Pandemie hat alle Buchungen und Pläne zunichte gemacht. So ist es nun 2025 geworden und ich bin anfangs Mai 2025 mit meinem Wohnmobil BLUEFIRE auf die 3-monatige Reise Richtung Baltikum losgefahren.
Nicht ohne vorher noch einen Fahrzeug-Service machen zu lassen inkl. einer Neubereifung aller 6 Räder. Dank meines Reifendruckkontrollsystems habe ich bereits in Basel festgestellt, dass ein Reifen Luft verliert (1 Bar pro Stunde). Die daraufhin aufgesuchte Iveco-Vertretung in Basel hat nach kurzem Befund das Ventil des betroffenen Reifens nachgezogen und gemeint, damit sei das Problem behoben. Auf der Weiterfahrt zeigte sich, dass dem nicht so war und ich so den Reifen mehrmals an den Autobahntankstellen befüllen musste. Dieses Problem wurde am Zielort in einer LKW-Garage professionell behoben: Kleine Ursache – Grosse Wirkung: Das besagte Ventil war nämlich undicht und musste getauscht werden.
Der erste Teil der Strecke ging Richtung Siegen, wo mir nette Bekannte geholfen hat, den in BLUEFIRE verbauten Kühlschrank wieder fit zu machen. Die Fahrt erfolgte in einem Tag und die Aussentemperatur von gut 30 Grad beängstigte mich schon etwas. Nach drei Tagen Aufenthalt in der Region, gutem Essen, Hilfe von Technik-Profis und einem Besuch des Feuerwehrfestes in Wenden machte ich mich auf den Weg Richtung Osten. Nächster Übernachtungsort war der sensationell angelegte Stellplatz der Stadt Erfurt, mit vorbildlicher Infrastruktur in jeder Beziehung. Mit meinem eBike Pegasus war ich in 20 Minuten im Stadtzentrum. Die zwischenzeitlich geänderten Wetterverhältnisse mit auch für mich kühlen Temperaturen um die 10 Grad haben das Outdoor-Erlebnis etwas eingeschränkt.
Nächste Station ist Dresden, eine Stadt die mir gut gefällt. Mein Stellplatz war auf der anderen Flussseite der Elbe mit Blick auf die Semper-Oper und fussläufig zu vielen Sehenswürdigkeiten. Im Gedenken an einen verstorbenen Freund, mit welchem ich bereits früher Dresden besucht habe, speise ich beim selben Edel-Italiener, bei welchem wir gemeinsam einen schönen Abend verbracht haben und trinke einen Schluck auf ihn.
Nun geht’s Richtung Polen, genau gesagt in die Stadt Wroclaw (Breslau), wo ich im Camping des Olympia-Stadions einen schönen Stellplatz finde. Hier geht’s mit Pegasus auf Städtetour und zum Einkaufen , was aufgrund der Sprache (Beschriftung der Artikel) zum Erlebnis wird. Angestellte und Kunden helfen jedoch gerne weiter, hier helfen die englische Sprache oder die Übersetzungsapp. Es folgt ein Stellplatz in Gawrych Ruda, mit einigen Sehenswürdigkeiten und Nationalpark, die ich jedoch aufgrund des schlechten und kalten Wetters ausfallen lassen muss. Meine Heizung läuft erfreulicherweise einwandfrei, so dass wir selbst bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichtem Schneefall kuschelig warm haben. Das Tiefdruckgebiet erstreckt sich über das gesamte Baltikum, die Einheimischen bezeichnen die Situation als aussergewöhlich, es sollte jetzt eigentlich um die 20 Grad warm sein. Aber was soll’s, das Wetter kann ich nicht beeinfluss und so schreibe ich heute meinen ersten Blog-Beitrag dieser Reise.
Nächster Stellplatz
Eigentlich wäre jetzt Vilnius, Hauptstadt Litauen, als nächste Destination vorgesehen. Aufgrund der Tatsache, dass es dort nur zwei „Campingplätze“ gibt, der eine für mich zu klein/eng ist und der andere aufgrund des schlechten Wetters seine Eröffnung kurzfristig um einen Monat auf den 1.6. verschoben hat, muss ich mir noch eine Alternative überlegen.
Bleibt dran und ihr erfahrt, wie’s weiter geht. Vergesst nicht oben über den Standort meine aktuelle Position (minütlich aktualisiert) zu schauen.
Super Bericht. Du warst ja glaube ich auch mit Pascal in Dresden.
Ich wünsche dir ganz viele tolle Erlebnisse und freue mich auf den nächsten Bericht.
Liebe Grüsse Monika
Bin schon gespannt wie die Reise weiter geht.
Wünsche dir auf jedenfall allzeit gute Fahrt und auf den nächsten Reisebericht.
Reisen ist was tolle und wenn mein seine Erfahrungen teilt noch schöner. Wünsche die steigende Temperaturen und weiterhin schöne Erlebnisse.
Hey…so guät! Ciao Beat. Danke für das Berichten. Bin gespannt wie, vorallem wo es weitergeht!
Welcome and good luck exploring our beautiful Lithuania, hopefully your journey will be full of joy)
Cher Beat
Spannend 😍 ich schicke Dir liebe Grüsse und vor allem besser Wetter. Bis bald 😘😘😘😘
So toll das du wieder unterwegs bist, bin gespannt wie es weiter geht🤩Fotos machen Lust auf mehr💪
sälü beat
weiterhin viele spannende, eindrückliche, schöne erlebnisse und begegnungen und eine unfall- und pannenfreie weiterfahrt.
🤗 Brigitte u Roger
Ciao BJ
Wiedermal reingeschaut und gelesen.
Was du nicht alles erlebst und siehst.
Mag dir die Reise von Herzen gönnen … und freue mich auch für Shanti und Gino, ja ihr seit richtige Globetrotter 🫶🏼
Geniess es und lass es euch gut gehen.
Ein Drücker aus der Heimat.
Olaf Schuh 😉