Von Kurorten, Kliniken und Kabelsalat – Zwischenstopps in Klaipėda und Kaunas
Manche Etappen plant man – andere passieren einfach. Mein Rückweg durch Litauen führte mich nach Klaipėda und Kaunas. Die eine am Meer, die andere im Landesinneren. Die eine charmant maritim, die andere eine wuchtige Mischung aus Moderne, Altstadt und Sowjetquadern. Und dazwischen: Arzttermine, Werkstattbesuche – und jede Menge weiter Erkenntnisse im Baltikum.
🚢 Klaipėda – Schiffe, Speicher und spontane Arztbesuche
Eigentlich wollte ich in Klaipėda nur die entspannte Hafenatmosphäre genießen, die Speicherhäuser anschauen und vielleicht eine kleine Radtour an die Ostsee unternehmen. Stattdessen führte mich der erste Weg… in die Klinik.
Ein seltsam dumpfes Ohrgefühl (kein WLAN-Empfang schuld!) führte mich in die Hände eines lokalen HNO-Arztes – dank ChatGPT, freundlicher Apothekerin und Dolmetscher-App schneller gefunden als erwartet. Die medizinische Versorgung? Professionell, freundlich und unkompliziert. Kurzes Warten, gründliche Untersuchung – und schon war das Ohr versorgt. Die Bezahlung erfolgte durch Vorweisung meiner ID und meiner CH-Krankenkassen-Karte; das wars! Bis mein Ohr wieder für Meer- und Möwenrauschen durchlässig war, hat es noch einige Tage gedauert.
Zwischen Arztbesuch und Altstadt habe ich dann doch noch einen Spaziergang an der schönen Dane-Promenade gemacht – ideal für einen Kaffee, ein Bier oder einfach nur zum Leute beobachten. Einen Ausflug in den Süden von Klaipėda, Richtung Smiltynė mit der Fähre, wo Dünen und Kurische Nehrung locken, habe ich ausgelassen. Klassische Touristendestination, teuer und überlaufen. Zudem stand der nächste Werkstatttermin an…
🛠️ Kaunas – Kultur trifft Kabelsalat
Von der Küste ging’s weiter nach Kaunas – Litauens zweitgrößter Stadt, bekannt für ihre kreative Szene, moderne Architektur und… in meinem Fall: ihre Iveco-Werkstatt.
Mein treues Wohnmobil, sonst ein Fels in der Brandung 😂, begann seltsame Warnmeldungen auszuspucken: EDC-Leuchte, Fehlercode 130, dazu eine Klimaanlage, die auch dann kühlt, wenn sie ausgeschaltet ist. Skurril, aber leider nicht von Geisterhand heilbar.
Die Crew bei Skuba Kaunas hat sich der Sache angenommen – vier Stunden Diagnose, Sensorprüfung, Relais durchmessen, Vakuumtest, Kältemittel neu befüllt. Alles mit einer Geduld, die man einem Nutzfahrzeugzentrum nicht unbedingt zutraut. Ergebnis: Leck in einem der Druckschläuche. Original-Ersatzteil nicht vorhanden, da wird durch einen Profi eines hergestellt. Immerhin: Die Klimaanlage funktioniert wieder. Mal schauen, ob es so bleibt…
🏛️ Kaunas erleben – zwischen Bauhaus und Strassenkunst
Trotz Werkstattstress habe ich mir Zeit genommen, Kaunas zu erkunden – und war überrascht: Die Laisvės Alėja, eine der längsten Fussgängerzonen Europas, ist gesäumt von Cafés, Bäumen und Strassenmusik. Besonders schön: der Bereich beim Rathausplatz und der Spaziergang entlang des Nemunas-Flusses.
Wer sich für Architektur interessiert, kommt in Kaunas ebenfalls auf seine Kosten: Von Bauhaus über Interwar-Modernismus bis zu roher Sowjetoptik ist alles dabei. Eine Stadt im Wandel – genauso wie mein Reisealltag.
🧭 Fazit: Zwischen Werkbank und Wochenmarkt
Klaipėda und Kaunas waren auf dieser Reise keine reinen Urlaubsstopps – aber vielleicht gerade deshalb besonders authentisch. Ob Klinik oder Klimaanlage, manchmal sind es gerade die „unplanbaren“ Erlebnisse, die am Ende in Erinnerung bleiben. Und hey – zumindest weiß ich jetzt, wie ein Fehlercode 130 aussieht. Und wie freundlich litauische Mechaniker sein können.
💡 Reisetipps:
- Klaipėda HNO / Notfall: Zentrale Poliklinik nahe der Altstadt, auch ohne Anmeldung gut erreichbar.
- Werkstatt-Tipp Kaunas: Skuba UAB (Iveco-Partner) – professionell, freundlich, hilfreich auch ohne Litauischkenntnisse.
- Stellplätze: Klaipėda: Stadtnah Camping Klaipeda. Kaunas: Camping Kaunas Lake.
- Kulinarisch in Kaunas: Die Cafés an der Laisvės Alėja laden zum Verweilen ein. Ich habe im Miesto Sodas gut gegessen.
🏕️ Nächster Stellplatz
Lass Dich überraschen wohin die Reise geht: Ein Bild oben zeigt den Weg der Reise…
Lieber Beat
Vielen Dank für die interessanten Reiseberichte und die vielen tollen Fotos – wir freuen uns immer sehr!
Wir wünschen Dir weiterhin viel Spass und Freude auf Deiner Abenteuerreise durch das Baltikum… und Bluefire macht seine Arbeit – mit wenigen Ausnahmen – ja auch ganz gut! 😜
Weiterhin gute und unfallfreie Fahrt, Dir recht gute Besserung 👂und liebe Grüsse auch an Shanti und Gino! 🥰
Liebe Grüsse aus der Heimat!
Jean-Claude & Iris
Liber Beat
Das tönt ja total spannend. Langweilig wird es dir nicht:-). Hoffe auch, dass es deinem Ohr wieder gut geht! Merci für deinen Einblick und guäti Witerfahrt!
Hoi Beat
Danke für deine tollen Reiseberichte. In Kaunas waren wir auch und haben am Fluss ein Bier getrunken mit Pascal.
Ja die Baltischen Statten sind moderner als man denkt (siehe Klinik und Werkstatt). Schon 2011 hat man in Tallinn die Parkplätze mit Handys bezahlen können.
Geniesse es weiterhin und häb Sorg.
Liebi Grüess Monika
Schön deine Erlebnisse immer wieder spannend zum lesen….. Hab Sorg gell?
Bärbel ☺️
Hoffe, alles ist OK, Dein Ohr wieder genesen und das Wetter ist auh angenehm ?
Gniesse die Zeit und freue Dich wieder auf Neues……
Liebe Grüsse Mami